.
.
.
.

.
.
Umwelttag - Hennef schwingt den Besen - am 25.03.2023
Auch in Rott wurde wieder kräftig mitgeschwungen. Schön, daß es Menschen gibt, denen unsere Umwelt noch so am Herzen liegt. Hier das Bild von den fleißigen Helfern. Euch allen ein herzliches Dankeschön.

.
.

.
.
Die Jahreshauptversammlung 2023 war sehr inspirierend. Neben Hinweisen und Diskussionen gab es schöne Ideen und "viel Stoff" für die nächste Vorstandssitzung. Freuen dürfen sich die Rotter Bürger-Innen auch auf die Veranstaltungen, die dieses Jahr wieder stattfinden.
Nächster Termin: Umwelttag!
Hennef schwingt den Besen am Sa 25.03.2023


Alle JWD-Angebote richten sich nach der aktuellen CoronaSchutzVerordnung. Diese und viele weitere Infos zu Corona findet man auf www.hennef.de/corona. Da gibt es auch viele weitere Infos zum Thema Corona.
Jugend weit draußen - JWD
Seit Januar 2020 bringt das JWD-Team Spiel- und Freizeitangebote in die Dörfer Hennefs. Das Team kommt mit einem großen Bus und jeder Menge Spielmaterial für Kinder und Jugendliche. Vor Ort wird das JWD-Team oft von ehrenamtlich Tätigen in Vereinen unterstützt. Der JWD-Bus fährt von Montag bis Freitag regelmäßig nachmittags und abends Vereinshäuser, Dorfmärkte oder Spiel- und Bolzplätze an. Samstags beteiligt sich das JWD-Team bei Bedarf auch an Dorffesten und besonderen Aktionen. Termine und Infos veröffentlicht das JWD-Team ganz aktuell auf: www.instagram.com/jwd_hennef.
Quelle: www.hennef.de
.
.
Adventsfest 2022

Schön, daß es wieder stattfinden konnte. Nachdem die Anmeldungen durchgezählt wurden, war das Adventsfest beschlossene Sache. In kleinem, gemütlichen Rahmen sollte es stattfinden. In diesem Jahr ohne offiziellen Besuch, da die Planungsphase wegen des Anmeldeverfahrens sehr kurz ausfiel. Nachdem Kaffee getrunken wurde, las Wolfgang Hovenbitzer eine kölsche Weihnachtsgeschichte vor. Bei einem Diavortrag kam der ein oder anderen ans schmunzeln oder staunen. Es wurden Bilder von Rott und seinen Bewohnern aus dem letzten Jahrhundert gezeigt. Sehr interessant auch für die Gäste, die nicht in Rott aufgewachsen sind. Der älteste Bürger, die älteste Bürgerin und das älteste Ehepaar wurden geehrt und es wurde in vorweihnachtlicher Atmosphäre geredet und gelacht.
Für den festlich geschmückten Saal sorgte Bettina Thomas und die reichlich gefüllte Kuchentafel wurde von den Rotter Bürger-Innen bestückt. Dafür ein herzliches Dankeschön.
.
.

.
.
.
Bilder für die Homepage
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir werden uns so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank
Das Bild (links) wurde von Annelie Peters Anfang 2019 aufgenommen und zeigt den schönen Blick die Dambroicher Straße entlang zur Kirche.
Aufgenommen von Annelie Peters

.
.